Lava Mobiles, Indiens eines der wenigen einheimischen Mobilfunkunternehmen, stellt Berichten zufolge Geräte für andere Marken her. Laut dem neuen Bericht stellt das Unternehmen jetzt Geräte der Marken Nokia und Moto auf dem indischen Markt her.
Die Marken Nokia und Lenovo von HMD Global Motorola verkaufen ihre Geräte mit der Aufschrift “Made in India” auf der Rückseite des Telefons. Um sicherzustellen, dass die Geräte in Indien hergestellt werden und eine kostengünstige und bequeme Methode darstellen, haben sie sich für eine Partnerschaft mit Lava Mobiles entschieden, um Geräte in seinen Werken in Indien herzustellen.
Es wird auch berichtet, dass sich Lava Mobiles in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem der indischen Telekommunikationsunternehmen für Geräte mit Co-Branding befindet. Nicht nur das, es befindet sich auch in Gesprächen mit allen drei großen Netzbetreibern in Indien über Design- und Fertigungspartnerschaften, ähnlich wie dies für Nokia der Fall ist.
Lava Mobiles wurde 2009 gegründet und gehört zu den wenigen Mobilfunkunternehmen mit indischen Wurzeln. Das Unternehmen hatte einst einen guten Marktanteil, aber seit die chinesischen Unternehmen in den indischen Markt eingetreten sind, hat es seinen Einfluss auf den indischen Smartphone-Markt verloren. In Indien werden jedoch immer noch eigene Smartphones und Feature-Phones verkauft.
EDITOR'S PICK: Der Start des Nokia 9.3 PureView-Flaggschiff-Smartphones soll auf das erste Halbjahr 2021 verschoben worden sein
Apart from that, the company has now become a contract manufacturer and expanding its footprints in that sector, it is making low-cost phones for companies like AT&T and General Electric, among others.
Einer der Gründe für Lava, sein Geschäft im Bereich der Auftragsfertigung auszubauen, liegt darin, dass das Unternehmen im Rahmen des PLI-Programms (Production Linked Incentive) der indischen Regierung zugelassen wurde, das nach Erfüllung bestimmter Kriterien Anreize bietet.
Lava, das zweitgrößte Feature-Phone-Unternehmen in Indien, hat seine Produktionskapazität auf 30-45 Millionen Feature-Phones erhöht. Mit seinen Bemühungen, das Geschäft in der Auftragsfertigung auszubauen, hofft das Unternehmen, einer der führenden Smartphone-Hersteller in Indien zu werden.